Sehen was läuft - jetzt und direkt danach im TV-Programm
12:03
Merz macht Tempo: Schafft Schwarz-Rot die Wirtschaftswende? Polittalk, Deutschland 2025 Moderation: Jörg Schönenborn Gäste: Christian Grimm - Antje Höning - Julian Olk - Petra Pinzler
Merz macht Tempo: Schafft Schwarz-Rot die Wirtschaftswende? Der Presseclub ist eine aktuelle Diskussionssendung, in der das jeweils wichtigste politische Thema der Woche aufgearbeitet wird. Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt, und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen. Für das Publikum ergibt sich damit ein Angebot von Meinungen, die sich in der Diskussion überprüfen lassen müssen und auf diese Weise ihre Glaubwürdigkeit und Plausibilität unter Beweis stellen müssen.
12:45
Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Hendrike Brenninkmeyer
Live-Gespräch: Claudia Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) Albanien: Wahlversprechen - Heimkehrer sollen das Land fit für die EU machen Ukraine: Auf Abruf - junge Rekruten glauben nicht an einen schnellen Frieden Großbritannien: Stets zu Diensten! Ausbildung in der Butlerschule EU-Kehrtwende: Lockerungen der Abgasvorschriften für Autobauer Frankreich: mit dem Wolkenstaubsauger gegen Klimawandel • Live-Gespräch: Claudia Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) • Albanien: Wahlversprechen - Heimkehrer sollen das Land fit für die EU machen • Ukraine: Auf Abruf - junge Rekruten glauben nicht an einen schnellen Frieden • Großbritannien: Stets zu Diensten! Ausbildung in der Butlerschule • EU-Kehrtwende: Lockerungen der Abgasvorschriften für Autobauer • Frankreich: mit dem Wolkenstaubsauger gegen Klimawandel Ukraine: Auf Abruf - junge Rekruten glauben nicht an einen schnellen Frieden Albanien: Wahlversprechen - Heimkehrer sollen das Land fit für die EU machen EU-Kehrtwende: Lockerungen der Abgasvorschriften für Autobauer Live-Gespräch: Claudia Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) Frankreich: mit dem Wolkenstaubsauger gegen Klimawandel Großbritannien: Stets zu Diensten! Ausbildung in der Butlerschule
11:50
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste Unterhaltungssendung, Deutschland 2025 Regie: Michael Giehmann Moderation: Andrea Kiewel Gäste: Rednex - Peggy March - Oliver Petszokat - Loi - Mark Keller - Lucy Diakovska - Eloy de Jong - Sydney Youngblood - Jay Ventura - George McCrae
Was wäre ein Sommer ohne den ZDF-Fernsehgarten? Auch 2025 dürfen sich die Zuschauer wieder auf das große Open-Air-Spektakel freuen. Moderatorin Andrea Kiewel präsentiert live vom Mainzer Lerchenberg ein abwechslungsreiches Showprogramm mit Musik und Tanz, Artistik und Comedy, Tipps und Servicethemen sowie spannenden Spielen und spektakulären Rekorden.
14:10
Staffel 1: Episode 4 Dokusoap, Deutschland 2025
In der neuen ZDF-Doku-Soap Waldis Welt tauchen die Zuschauerinnen und Zuschauer in das facettenreiche Leben von Walter Lehnertz, bekannt als 80-Euro-Waldi aus der ZDF-Sendung Bares für Rares, ein.
11:45
(Der Blaulicht Report - Die neuen Einsätze) Lehrerin sorgt sich um Schülerin / Muttersöhnchen wird vermisst Staffel 101: Episode 42 Realitysoap, Deutschland 2015 Regie: Jörg Oppermann - Carsten Bügener - Merza Duderi
In dieser fiktiven Serie steht der Berufsalltag von Polizisten, Ärzten und Sanitätern im Mittelpunkt. Ein Kamerateam begleitet die engagierten Einsatzkräfte zu den Unfallorten und begleitet sie dabei, wie sie Menschen retten oder knifflige Fälle lösen.
12:40
(Der Blaulicht Report - Die neuen Einsätze) Mailbox-Nachricht enthüllt schreckliche Tat Staffel 101: Episode 43 Realitysoap, Deutschland 2015 Regie: Jörg Oppermann - Carsten Bügener - Merza Duderi
Ein Mann hat sich in seinen Firmenräumen verbarrikadiert. Kurz zuvor hat er sich per Ansage auf dem Anrufbeantworter von seiner langjährigen Gattin getrennt... / Ein Lottoschein, der versehentlich in der Waschmaschine landet, führt zu einem handfesten Streit... In dieser fiktiven Serie steht der Berufsalltag von Polizisten, Ärzten und Sanitätern im Mittelpunkt. Ein Kamerateam begleitet die engagierten Einsatzkräfte zu den Unfallorten und begleitet sie dabei, wie sie Menschen retten oder knifflige Fälle lösen.
11:45
Fastfood für Zuhause Reportagereihe, Deutschland 2025 Gäste: Stefano Zarrella
Fertiggerichte gibt es ohne Ende. Große und kleine Anbieter haben zahlreiche Produkte im Programm, die zum Beispiel besonders günstig sein sollen, gut und frisch schmecken sollen oder angeblich nur aus hochwertigen Lebensmitteln hergestellt wurden. Aber stimmen diese Behauptungen überhaupt? Der Sender will diesmal wissen, ob die Currywurst mit Pommes oder die Chicken Nuggets aus dem Supermarkt ihr Geld wert sind.
13:50
Komödie, Deutschland 2015 Autor: Bora Dagtekin Kamera: Andreas Berger
Deutschlands coolster Lehrer ist zurück! Zeki Müller (Elias MBarek) ist zwar offiziell frisch gebackener Pauker auf der Goethe-Gesamtschule, hat den Pädagogenjob aber schon nach der großen Pause satt. Da kommt die von Direktorin Gerster (Katja Riemann) vorgeschlagene Exkursion nach Thailand wie gerufen. Dass dies aber das Beaufsichtigen von Zekis Terror-Klasse beinhaltet, lässt den vermeintlichen Urlaub schnell zur nervenzerreißenden Geduldsprobe werden. Ich schwör, du bist so Arzt. Im Nachfolger der Erfolgskomödie geht Elias MBarek mit seiner chaotischen 10b auf krass-komische Klassenfahrt.
10:45
Unterhaltungssendung, Deutschland 2021 Moderation: Steven Gätjen Gäste: Jeannine Michaelsen - Tom Beck - Michael Beck
Bei dieser Enthüllungsshow müssen drei Promis gegen ein mysteriöses Phantom spielen. Es geht vor allem darum, möglichst schnell die Identität dieser geheimnisvollen Person herauszufinden. Dafür haben die Kandidatinnen und Kandidaten maximal sieben Runden Zeit. Und in jeder Runde soll entweder ein Rätsel gelöst oder ein kleines Spiel gewonnen werden. Wer dabei Erfolg hat, erhält eine neue Information. Oder darf im Fall des Phantoms seine Spuren weiter verwischen...
12:50
Wettkampfshow, Deutschland 2025 Moderation: Steven Gätjen Gäste: Benni Wolter - Dennis Wolter - Hadnet Tesfai - Eko Fresh
Eigentlich bekämpfen sich die beiden Freunde Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf in ihren TV-Shows immer gegenseitig, doch in dieser Show bilden sie ein Team, das es mit einem noch viel größeren Gegner aufnimmt: Dem eigenen Sender ProSieben. Der schickt nämlich gleich mehrere Stars ins Rennen, die Joko & Klaas herausfordern. Am Ende der Show mit diversen kleinen Spielen steht der Sieger fest. Verlieren sie, müssen sie sich auf Geheiß von ProSieben selbst zum Horst machen. Doch gewinnen die beiden Entertainer, erhalten sie 15 Minuten der besten Sendezeit zur freien Gestaltung. Nach etlichen Wettkämpfen gegeneinander tun sich Joko und Klaas zusammen, um es quasi gegen den Endgegner aufzunehmen: den eigenen Sender! In verschiedenen Challenges wird der Sieger ermittelt. Der Einsatz auf beiden Seiten ist hoch: ProSieben lockt mit zusätzlicher Sendezeit im Hauptprogramm, die die Ulknudeln frei gestalten dürfen. Im Fall einer Niederlage müssen sich die Beiden von ihrem Arbeitgeber einiges gefallen lassen.
11:55
(Law & Order: Criminal Intent) Mords-Bande Staffel 9: Episode 12 Ermittlerserie, USA 2011 Regie: Yon Motskin Autor: Antoinette Stella - Rene Balcer Musik: Mike Post Kamera: Michael Green
Detective Robert Goren und Detective Alexandra Eames gehören zum Major Case Squad, einem Team der fähigsten Ermittler von ganz New York. Sie bringen mit ihrer großen Kombinationsgabe die intelligentesten Verbrecher zur Strecke. Auch aus der Sicht der Kriminellen werden die Geschehnisse geschildert: Angela Caldera findet ihren heimlichen Geliebten ermordet im Kofferraum seines Wagens. Hat ihre Schwiegermutter Martha Caldera, Frau des sich im Wahlkampf befindenden Senators, etwas damit zu tun? In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
12:50
Musikreportage, Deutschland 2023
Pünktlich zum ESC 2024 in Schweden feiert einer der legendärsten Pop-Songs Jubiläum: Waterloo. Er begründet 1974 die Weltkarriere von ABBA und ein Phänomen, das bis heute die Musikwelt prägt: Schwedenpop! ABBA säen eine Saat, aus der bis heute Welthits wachsen. Die Doku beleuchtet das Geheimnis des Schwedenpop: Wie erklärt sich der gigantische Erfolg schwedischer Musik? Und inwiefern stehen hinter und über allem immer ABBA und Waterloo?
12:15
Sükrü bei Vanessa und Ayse Staffel 14: Episode 39 Dokusoap, Deutschland 2015
In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
13:15
(Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt) Hilfe, die Wikinger kommen! - Eine Frau lebt ihren Traum Staffel 7: Episode 24 Renoviershow, Deutschland 2011
Oft ist der Bau, die Renovierung oder der Kauf eines Eigenheims das Abenteuers eines Lebens. Die Reportageserie begleitet die neuen Immobilienbesitzer auf ihrem Weg vom Planen und Finanzieren bis zum Einzug in die eigenen vier Wände und zeigt, ob der Enthusiasmus und das viele Herzblut sich auch gelohnt haben, oder ob das Traumhaus vielleicht sogar zum Alptraumhaus wird.
12:05
(Les volcans du monde) Zerstörerische Vulkane Staffel 1: Episode 3 Naturdoku, Frankreich 2016 Regie: David Perrier - Eden Shavit
Seit Millionen von Jahren reißen Vulkane die Erde auf, setzen Kontinente in Brand und überziehen ganze Landstriche mit einem Ascheteppich. 700 Millionen Menschen in aller Welt sind heute durch die Aktivität der Feuerberge bedroht und führen einen endlosen Kampf gegen die entfesselten Elemente. Lavaströme in Italien, glühende Aschelawinen in Japan, Schlammeruptionen in Island, Tsunamis auf Hawaii und verseuchte Böden in Indonesien ... überall auf der Welt gleicht das Leben im Schatten von Vulkanen einer nie endenden Prüfung. Dennoch trotzen allerorts unbeugsame Männer und Frauen den entfesselten Elementen. Mit Mut, Einfallsreichtum und Solidarität bieten sie den gefährlichen Giganten die Stirn.
13:00
(Santorini Code) Dokumentation, Deutschland, Griechenland, USA 2024 Regie: Daniela Pulverer - Ann-Christin Krumm - Ole Gurr
Es ist eine der bedeutendsten wissenschaftlichen Expeditionen des 21. Jahrhunderts. Nach sechs Jahren Vorbereitung geht ein internationales Team aus acht Nationen an Bord des Forschungsschiffes JOIDES Resolution. Ihr Ziel: einer der explosivsten Vulkane der Welt - die griechische Insel Santorini. Die Expedition IODP 398 soll die Eruptionsgeschichte des Vulkans erstmals unter Wasser untersuchen. Kilometerlange Bohrkerne aus dem Herzen der Caldera sollen Aufschluss über das Alter des Vulkans und sein Verhalten geben. Vor rund 3.600 Jahren zerriss eine Eruption, größer als die von Pompeji, die Insel und überzog das östliche Mittelmeer mit einer dicken Ascheschicht. Ist es möglich, dass dieser Ausbruch das Ende der Minoer einläutete, der ersten Hochkultur Europas? Archäologen erkunden antike Stätten in der Ägäis und finden neue Hinweise auf das Ausmaß der Zerstörung. Ein spektakulärer Fund an der türkischen Küste zeigt, wie weitreichend die Folgen des Vulkanausbruchs waren - selbst weit entfernte Regionen blieben nicht verschont. An Land haben Wind und Wetter im Laufe der Jahrtausende viele Spuren verwischt. Deshalb hoffen die Wissenschaftler, durch Bohrungen im Meeresboden neue Erkenntnisse über das komplexe Verhalten des Vulkans zu gewinnen. Ziel der Expedition ist es, die vulkanische Geschichte Santorinis zu entschlüsseln und fundierte Prognosen für die Zukunft dieses beliebten Reiseziels im Mittelmeer zu erstellen. Es ist das erste Mal, dass die Geschichte eines Vulkans in solcher Detailfülle untersucht wird. Die Ergebnisse geben neue Einblicke in das Verhalten von Vulkanen - weltweit.
12:10
Neue Wildnis Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Lydia Baines
Vom Elefanten bis zur Fledermaus, vom Delfin bis zum Tiger. Die bildgewaltige Doku-Reihe Säugetiere zeigt die Wunderwelt der beliebtesten Tiergruppe, wie sie so noch nie zu sehen war. Diese Folge der sechsteiligen Koproduktion von ZDF/Terra X und der BBC schildert, welche erstaunlichen Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in der Nachbarschaft der Menschen zu meistern - denn weltweit verschwinden ihre Lebensräume. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
12:55
Wie es beginnt Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025 Regie: Luise Wagner
Geburt und Tod sind die jedes Leben markierenden Punkte. Aber was erleben wir in den neun Monaten vor unserer Geburt und was in dem Moment, in dem wir sterben? Im Terra X-Zweiteiler Unser Leben begibt sich Dr. Mai Thi Nguyen-Kim auf eine faszinierende, unterhaltsame und enttabuisierende Forschungsreise, um herauszufinden, was wir über den Anfang und das Ende des Lebens wissen und was vielleicht immer ein Geheimnis bleibt. Schon bevor wir geboren werden, erleben wir Unglaubliches - nur erinnern wir uns nicht daran. Bereits das Ungeborene im Mutterleib entwickelt komplexe Wahrnehmungen und ein Gedächtnis, sein Gehirn reagiert auf Gefühle und die Sprache der Mutter. Gleichzeitig leben Föten im Uterus unter Sauerstoffbedingungen wie auf dem Mount Everest. Und bei der Geburt schaffen wir Menschen in Kürze das, wofür die Evolution Millionen von Jahren gebraucht hat: den Wechsel vom Leben im Wasser zu dem an der Luft. All das zeigt - die Entstehung des menschlichen Lebens ist eine wilde Entwicklungsreise. Jeder von uns hat sie durchlaufen. Terra X macht diese Reise begreifbar und berichtet über den aktuellen Wissensstand in der pränatalen, Säuglings- und Kleinkindforschung. Preisgekrönte Fotos und hoch emotionale Videoaufnahmen dokumentieren das größte Ereignis in unserem Leben: die Geburt. Mai Thi Nguyen-Kim trifft auf werdende Mütter, Geburtsmedizinerinnen und Wissenschaftlerinnen, die sich mit dem Anfang des Lebens befassen. Und begibt sich als Manga-Figur in einer Graphic Novel auf Tauchfahrt rund um das Baby im Bauch der Mutter. Der Film Unser Leben - Wie es beginnt dokumentiert, wie Forschende einen Einblick in das Leben vor der Geburt gewinnen. Es ist sogar möglich, die Hirnströme von Ungeborenen im Mutterleib aufzuzeichnen, und zwar mit der funktionalen Magnetenzephalographie (f-MEG). Eines von weltweit zwei Geräten steht am Universitätsklinikum Tübingen.
12:00
Gruppe Leipzig: Tag 3 / Tania Stylingshow, Deutschland 2020 Gäste: Guido Maria Kretschmer
Motto in Leipzig: Stylischer Schwedenhappen - Finde den perfekten Look im angesagten Scandi Style!, Tag 3: Tania Motto in Leipzig: Stylischer Schwedenhappen - Finde den perfekten Look im angesagten Scandi Style! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt.
13:00
Gruppe Leipzig: Tag 4 / Judith Stylingshow, Deutschland 2020 Gäste: Guido Maria Kretschmer
Motto in Leipzig: Stylischer Schwedenhappen - Finde den perfekten Look im angesagten Scandi Style!, Tag 4: Judith Motto in Leipzig: Stylischer Schwedenhappen - Finde den perfekten Look im angesagten Scandi Style! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen an, um Shopping Queen zu werden.
12:30
Staffel 15: Episode 24 Dokusoap, Schweiz 2019
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
14:55
(Border Security Australia) Schmuggel für Änfänger Staffel 18: Episode 20 Dokureihe, Australien 2019
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
12:00
(Cycling: Giro dItalia) 2. Etappe: Tirana - Tirana (ALB) Radsport Straßenrennen, Italien 2025
Übertragung der heutigen Etappe der 108. Austragung des Giro dItalia 2025, der bedeutsamsten Rundfahrt im Radsport direkt nach der Tour de France. Nach 21 Etappen und gut 3.400 zurückgelegten Kilometern steht fest, wer das rosafarbene Trikot des Gesamtsiegers bei der Rundfahrt mit nach Hause nehmen darf, die erstmals 1909 ausgetragen wurde.
13:00
(Cycling: Giro dItalia) 3. Etappe: Vlora - Vlora (ALB) Radsport Straßenrennen, Italien 2025
Übertragung der heutigen Etappe der 108. Austragung des Giro dItalia 2025, der bedeutsamsten Rundfahrt im Radsport direkt nach der Tour de France. Nach 21 Etappen und gut 3.400 zurückgelegten Kilometern steht fest, wer das rosafarbene Trikot des Gesamtsiegers bei der Rundfahrt mit nach Hause nehmen darf, die erstmals 1909 ausgetragen wurde.
09:05
Fernsehgottesdienst, Österreich 2025 Moderation: Susanne Höggerl
Gemeinsam für ein Niemals wieder! Das ist die große Überschrift, unter der die heurige Gedenk- und Befreiungsfeier in Mauthausen stattfindet. Die internationale Befreiungsfeier beginnt mit einem Gedenkzug mit unbegrenzter Teilnehmer- und Teilnehmerinnenzahl. Nach der Kranzniederlegung findet die Befreiungsfeier am ehemaligen Appellplatz statt. Davor wird der Opfer auch in einem ökumenischen Gottesdienst gedacht. Im Rahmen einer Sondersendung kommentieren und analysieren im Studio Fritz Dittlbacher und Barbara Krenn unter der Moderation von Susanne Höggerl.
13:15
Nachrichten, Österreich 2025
In den Nachrichten wird täglich vom aktuellen Geschehen in Österreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was welt- oder lokalpolitische Vorgänge, die Finanzmärkte, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.
TV-Programm digital und immer aktuell. Wer heute Fernsehen sehen will, greift entweder zur Programmzeitschrift oder – vor allem bei jüngeren TV-Zuschauern gang und gäbe – nutzt den elektronischen Programmguide (EPG) seines Vertrauens im Internet. Wir von TVgenial haben 1999 den ersten erfunden und das Genre gegründet :)
Von den Hauptprogrammen Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1, ProSieben und Kabel 1 bis hin zu den Spartenkanälen, Dritten Programmen und Sport- oder Infokanälen: Wer das Programm heute kennen will, kann sich kinderleicht durch die Ansicht navigieren.
Stöbern Sie im TV-Programm, um die perfekte Show für Ihre Bedürfnisse zu finden. Verpassen Sie nicht die Chance, einen unterhaltsamen Abend mit Freunden oder der Familie zu verbringen. Egal ob Sie nach Action, Drama, Komödie oder Dokumentationen suchen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei und vielfältig.
Wir bieten für die meisten TV-Sendungen weitere Informationen wie die Sendungsbeschreibung, die Namen des Schauspielers und viele andere Details. Und mit unserer Such- und Erinnerungsfunktion verpassen Sie keine Sendungen mehr in Ihrem TV Programm.
Bei uns natürlich auch immer übersichtlich, was kam gestern im Fermsehprogramm?